Worum geht es bei COASTAL Biogas?
COASTAL Biogas verwandelt Probleme in Potenziale für die Ostseeregion und die Umwelt - es reduziert die Eutrophierung, erzeugt erneuerbare Energie und hochwertige Biodünger aus unerwünschten Abfällen, macht es einfacher, die Strände für die wichtige Tourismusindustrie der Region sauber und einladend zu halten und trägt gleichzeitig zum Übergang zu einer zirkularen Bioökonomie bei.
Seegras ist ein vielseitiger Organismus, dessen Eigenschaften in vielen Bereichen nützlich sein können: unter anderem in der Medizin, als Energieträger und sogar als gezielter Nährstoff-Sammler. Durch das Entfernen von angespültem Seegras von den Stränden wird der Wiedereintritt der Nährstoffe in die Ostsee und somit die Eutrophierung verhindert. Es gibt verschiedene Arten von Seegras, die an unterschiedliche Regionen angepasst sind.
Eines der Ziele des COASTAL Biogas Projektes ist es, effektive Techniken für die Strandreinigung sowie mögliche Vorbehandlungen zu finden, damit angespültes Seegras in Biogasanlagen für die Produktion von Strom, Wärme und Kraftstoff genutzt werden kann. Die Gärreste aus den Biogasanlagen können dann als organische Düngemittel genutzt werden und importierte synthetische Dünger ersetzen.
> Schließung des Kreislaufs
Gärreste aus der Biogasanlage können als Ersatz für Mineraldünger verwendet werden, so dass die wertvollen Nährstoffe dort ankommen, wo sie gebraucht werden.
> Verwertung mit Vorteilen
Biogasanlagen können organisches Material in erneuerbare Energie umwandeln. Biogas kann für die Stromerzeugung, zum Heizen und als Kraftstoff für Fahrzeuge verwendet werden.

> Der Kreislauf
Die Nährstoffe gelangen über das Wasser und die Luft in die Ostsee - mehr Nährstoffe, als diese kompensieren kann, und ein Übermaß an Algen ist die Folge. Ein übermäßiges Algenwachstum verursacht Probleme für das gesamte Ökosystem.
> Vom Ärgernis zur Ressource
Die Algen häufen sich an und verursachen unangenehme Gerüche für Anwohner und Touristen. Durch die Sammlung und Nutzung werden die Nährstoffe nicht wieder ins Wasser zurückgeführt, sondern können nachhaltig genutzt werden.
Weitere Informationen zu den folgenden Aspekten erhalten Sie durch Anklicken der Bilder:
Umwelt
Welche Auswirkungen hat die Eutrophierung auf die Region und inwieweit kann das Algenmanagement helfen?
Allgemeine Machbarkeit
Allgemeine Überlegungen, Checklisten und Beispiele, wie das Algenmanagement finanziell und technisch organisiert ist.